Fischsuppe (mit Waller)
Zutatenliste

½ l | Fischfond |
¼ l | Trockener Weißwein |
1 | Brötchen |
1 | Elisenlebkuchen ohne Oblate |
¼ TL | Weißer Pfeffer |
1 | Prise Tabasco |
2 | Stück Ingwer - im Mörser zerkleinert |
1 | Safran |
Salz | |
400 g | Wallerfilet Welsfilet - Ersatz: Zanderfilet |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fischfond mit zwei Drittel des Weißweins aufkochen. Brötchen und
Lebkuchen in dem restlichen Wein einweichen, im Mixer zerkleinern und
in den Sud geben. Den Sud durch ein sehr feines Sieb passieren,
wieder auf's Feuer setzen und mit den Gewürzen abschmecken. Das
Fischfilet waschen, würfeln, ganz leicht salzen und in der Suppe auf
kleiner Stufe in zehn bis fünfzehn Minuten gar ziehen lassen.
Dazu paßt Weißbrot.
Originalrezept:
Das Rezept stammt aus einem Kochbuch des Klosters Tegernsee und
enthält ungewöhnlicherweise Mengenangaben. Diese beziehen sich auf
40 Personen, eine Zahl, die wohl der Größe des Konvents zum
Zeitpunkt der Aufzeichnung des Kochbuchs entsprochen haben dürfte.
Für die Fischsuppe drei Maß Wein, eine Semmel, Gewürz und färb es
gelb. Zu einer gelben scharfen Suppe zu den Fischen sieben Maß Wein,
ein Löffel Ingwer, ein Löffel Pfeffer. Wenn du es besser haben
willst, so reib einen Lebkuchen hinein.
*
Quelle: Nach: Das Kochbuch des Mittelalters, Trude Ehlert
ISBN 3 7608 1025 X Gepostet: Martin Lange
Januar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fischsuppe (mit Waller)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.