Webkoch-Logo

Mertlocher Doebbekooche

Mertlocher Doebbekooche
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Kartoffeln schälen waschen und reiben (siehe Notizen). Die Zwiebeln
    abziehen, ebenfalls reiben und unter die Kartoffeln mischen. Diese Masse
    einige Minuten stehen lassen und das sich an der Oberfläche sammelnde Wasser
    abschöpfen. Die beiden Eier leicht aufschlagen und unterheben. Die Milch
    erhitzen, das kleingeschnittene Brötchen hinzugeben und leicht köcheln
    lassen, bis ein dicklicher Brei entsteht und diesen zu der Masse geben.
    Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken. In einem gusseisernen
    Bräter das Schweineschmalz erhitzen und das gewürfelte Rauchfleisch darin
    anbraten. Die Kartoffelmasse vorsichtig hinzugeben, nochmals alles gründlich
    umrühren und den nicht geschlossenen Bräter auf die mittlere Schiene des
    kalten Backofens schieben.
    Bei 200°C gut 2 Stunden backen, die Oberfläche soll knusprig braun aussehen.
    Dazu passen Apfelmus, eingelegte Zwetschgen und/oder gekochte Birnen.
    Das Gericht ist ziemlich deftig (über Kalorien machte man sich früher
    weniger Gedanken), eingefleischte Eifelaner helfen daher der Verdauung mit
    einem Schnaps auf die Sprünge und zwar traditionell mit einem Klaren oder
    besser noch einem *Eifel-Grappa* - ein Hefebrand von der Mosel.
    :Quelle : Oma Luzie's Zettelsammlung
    :Erfasser : Hein Ruehle
    :Notizen (*) : Zum Zerkleinern der Kartoffeln schwören
    : : eingefleischte Doebbekooche-Fans auf die gute
    : : alte Kartoffelreibe, da die Masse nicht zu grob
    : : aber vor allem nicht zu fein sein darf. Das ist
    : : im wahrsten Sinne des Wortes eine Knochenarbeit,
    : : die einem regelmäßig aufgescheuerte Fingerknöchel
    : : beschert. Wir verwenden seit einigen Jahren eine
    : : spezielle Kartoffelreibe, die es als Zusatz zu
    : : unserer Küchenmaschine gibt und die brauchbare
    : : Ergebnisse liefert.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mertlocher Doebbekooche

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.