Webkoch-Logo

Minestrone ticinese (Tessiner Gemüsesuppe)

Minestrone ticinese (Tessiner Gemüsesuppe)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Über Minestra und Minestrone
    Der Grundbegriff minestra bedeutet - übersetzt - Suppe. Eine
    minestra in brodo ist eine Brühe - Bouillon - und kann sowohl eine
    Reis- als auch eine Gemüsesuppe sein.
    Unter einer minestrina wird 'ein leichtes Süppchen' verstanden, unter
    einer minestrone 'die dicke Suppe'. Entgegen der 'dicken' Regel
    heisst aber die Brotsuppe minestra di pane.
    Die Gemüsesuppe wird heute allgemein als minestrone bezeichnet.
    Kommen getrocknete Borlottibohnen hinzu heisst die Suppe Borlanda.
    Hingegen ist eine Petersiliensuppe (Basilikum, Salbei, Lorbeerblatt,
    etwas Reis) eine minestrone di prezzemolo nostrano (Prezzemolo
    nostrano ist die grossgewachsene italienische Petersilienart).
    Die minestrone ticinese
    Die Minestrone gilt als Königin der Suppen. Ursprünglich in Italien
    in der Lombardei heimisch, wird diese köstliche Suppe im Tessin
    liebevoll zubereitet, ohne dass es ein streng gehütetes Rezept
    gäbe. Die Wahl des Gemüses richtet sich nach der jeweiligen Saison.
    Gegenüber dem italienischen Vorbild wird die Tessiner Minestrone
    ohne Reis und Teigwaren gekocht.
    Zubereitung
    Die Gemüse feinblätterig schneiden und mit gehackten Zwiebeln,
    gepresstem Knoblauch und Speckwürfeln im Olivenöl dünsten.
    Tomatenpüree zufügen, mitdünsten und mit Bouillon auffüllen.
    Etwa 30 Minuten sieden lassen.
    Weisse Bohnen und feingeschnittene Kartoffeln beigeben, nochmals 20
    Minuten leicht kochen lassen. Die Minestrone mit Salz und Pfeffer und
    zum Schluss mit den geschnittenen Kräutern würzen. Mit geriebenem
    Parmesan oder Sbrinz servieren.
    Anstelle von Bouillon kann man auch Wasser nehmen und eine Rinderhaxe
    und einen Kalbsfuss mitkochen.
    *
    Nach: Peter P. Riesterer, Tessiner Küche,
    Geschichten und Rezepte, 1993,
    ISBN 3-906625-34-6
    **
    From: [email protected] (Rene Gagnaux)
    Date: Thu, 27 Jan 1994 01:00:00 +0200
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Minestrone ticinese (Tessiner Gemüsesuppe)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.