Nudeln, Grundrezept + Information
Zutatenliste

400 g | Weizenmehl |
4 | Eier, Größe 2 bis 3 |
1 | gute Prise Salz |
1 | bis 2 Eßl. Olivenöl, nach |
Belieben und Bedarf | |
etwas Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Wie erklärt (s.u.) einen Teig kneten und 30 bis 60 Minuten bei
Zimmertemperatur ruhen lassen damit er sich entspannt und leicht
ausgerollt werden kann.
Dazu tennisballgroße Kugeln formen und diese auf bemehlter Fläche mit
ebenfalls bemehltem Nudelholz ausrollen, dabei abwechselnd in alle
Richtungen arbeiten.
Wenn der Teig hauchdünn ist, können Sie ihn in mehr oder weniger schmale
Streifen schneiden. Spaghetti bekommen Sie auf diese Weise nicht, denn
Sie werden schließlich nicht einzeln aus den Streifen Nudelschnüre rollen
wollen.
Zubereitungshinweise: Auszug aus dem Kochbuch.
Arbeiten sie also im Prinzip wie die Italienerin, verzichten Sie aber
auf die große Mehlschüssel, die sich nur dann lohn, wenn man täglich Pasta
macht. Sieben Sie vielmehr das Mehl direkt auf eine Mamorplatte (ideal,
weil sich der Teig von ihr am besten löst), ein Teigbrett oder eine
andere, ganz glatte und saubere Arbeitsfläche.
Ein Mulde aushöhlen, Salz und Eier zufügen. Verwenden Sie vorzugsweise
Eier der Güteklasse A oder extra, am besten je eines der Größenklasse 2
oder 3 auf 100 g Mehl. Nehmen Sie zunächst nur wenig Öl und fügen Sie,
falls nötig, erst dann etwas Wasser hinzu, wenn Eier und Öl nicht alles
Mehl aufzunehmen vermögen (und nur tropfenweise an das trockene Mehl,
damit der Teig nicht wässrige Stellen bekommt!). Schließlich - wenn sie
keine Maschine besitzen, sondern alles von Hand machen müssen - mit einem
kleinen Schuß Öl in zehn Minuten geschmeidig kneten. Der Teig sollte aber
so fest wie möglich sein und darf auf keinen Fall kleben!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nudeln, Grundrezept + Information
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.