Bensone (Zitronenkuchen aus der Emilia)
Zutatenliste

150 g | Butter |
800 g | Mehl |
4 | Eier |
200 g | Zucker |
1 | Spur Salz |
1 | Zitrone abgeriebene Schale |
1 Pck. | Backpulver |
½ | Tas. Milch ungefähre Menge |
Fett fürs Blech | |
1 | Eigelb zum Bestreichen |
Hagelzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
In einem kleinen Pfännchen wird die Butter geschmolzen und
anschliessend mit dem Mehl vermengt. Dann werden die Eier und den
Zucker in den Teig geknetet. Mit Salz und der abgeriebenen
Zitronenschale würzen, das Backpulver einrühren und so viel Milch
in den Teig giessen, bis er zäh vom Löffel fällt. Diesen Teig eine
Stunde ruhen lassen (in ein bemehltes Küchentuch wickeln).
Vor dem Backen forme ich den Kuchen zu einem S oder einem Kringel und
kerbe ihn der Länge nach ein. Ich setze den Bensone auf ein
gefettetes Backblech und bestreiche ihn mit dem Eigelb.
Abschliessend bestreue ich ihn mit Hagelzucker.
45 Minuten bei 150 Grad backen.
*
Quelle: Nach: Italo Pedroni Osteria di Rubbiara
Nonantola/Emilia in: Mammas Küche, Emilia
Romagna und Lombardei Isbn 3-426-26808-6, 1994
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bensone (Zitronenkuchen aus der Emilia)
-
Eine gute Idee ist es auch Zitronenküchlein in einer Muffinform zu backen. Brauchen ca. 20 min. bei 180°C. Statt Eigelb könnte man auch eine Zuckerglasur nehmen und je nach Verwendung dekorieren. (Streusel, Smarties, Zuckerherzchen, Zuckerschrift usw.) Und - ist mit einem Happs weg. Idealer Kaffee- & Buffetsnack!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.