Brandteig-Cremekrapferl
Zutatenliste

Brandteig, aus 120 g Mehl | |
0,13 l | Milch |
1 | Eidotter |
30 g | Zucker |
20 g | Vanillezucker |
15 g | Cremepulver, oder Stärkemehl |
¼ l | Obers |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus fertigem Brandteig dressiert man kleine Krapfen in der Größe eines
halben Eies auf ein leichtbefettetes Backblech, bestreicht sie mit Ei und
backt sie bei geschlossenem Rohr zunächst bei starker Hitze (ca. 220 Grad)
etwa 10 bis 15 Minuten, drosselt dann die Hitze und läßt sie gegen Ende der
Backzeit (Gesamtbackzeitdauer etwa 20 Minuten) mehr trocknen als backen.
Die Krapfen müssen gut ausgebacken sein und dürfen nicht zusammenfallen.
Dann schneidet man die Krapfen quer durch die Mitte auf, füllt sie mit der
Crème, setzt den Deckel wieder auf und bestäubt die Krapfen mit
Puderzucker.
Crème: 2/3 der Milch aufkochen; Dotter, Zucker, Crèmepulver oder
Stärkemehl mit restlicher Milch gut verrühren und in die kochende Milch mit
der Schneerute einrühren, einmal aufkochen lassen und gut überkühlt durch
ein Haarsieb passieren. Zum Schluß 1/4 l geschlagenes Obers vorsichtig
darunterziehen (wobei das erste Drittel des Schlagobers kräftig verrührt
und weiter das restliche Schlagobers leicht daruntergezogen wird).
Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.540
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Brandteig-Cremekrapferl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.