Oberlausitzer Bohnensuppe
Zutatenliste

500 g | Schälrippchen |
750 g | grüne Buschbohnen geschnippelt |
500 g | Kartoffeln in Würfel geschnitten |
1 | Möhren |
5 | Stängel Bohnenkraut |
50 g | Butter |
4 EL | Mehl |
1 | Salz, Pfeffer |
1 EL | Zucker |
1 EL | Essig 5% |
1 | Str. Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den Schälrippchen einen reichlichen Topf Brühe (unter Zugabe diverser Gewürze - Lorbeer , Pfefferkorn....) kochen, 15 min vor Ende der Garzeit die Möhre zugeben.
Kartoffeln ,Bohnen, Bohnenkraut in einen Topf geben , reichlich Brühe zufüllen und ca. 15 min - 20 min kochen bis alles weich, aber noch bissfest ist.
Butter in einem Tiegel leicht bräunen und mit Mehl eine Einbrenne bilden.
Die Einbrenne in die kochende Bohnensuppe einrühren , das kleingeschnittene Rippchenfleisch und die zerdrückte Kochmöhre zugeben , Bohnenkraut entnehmen .
Mit Salz, Pfeffer , Zucker und Essig abschmecken , die Bohnensuppe muß leicht gebunden sein und leicht süß-säuerlich schmecken.
Noch besser schmeckt sie , wenn sie am Vortag gekocht wird und das Bohnenkraut zum Durchziehen drin bleibt.
Zum Servieren mit Petersilie bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Oberlausitzer Bohnensuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.