Mandelmedaillons mit Dill-Pfeffer-Sauce (kalt)
Zutatenliste

800 g | Schweinefilet |
1 | Ei (oder mehr) |
100 g | Mandelblättchen |
1 | Kästchen Kresse |
3 EL | Majonäse |
2 EL | Crème fraiche |
2 EL | Naturjoghurt |
2 | Tomaten |
1 | Gewürzgurke |
1 TL | grüner Pfeffer (eingelegt) |
1 EL | frischer gehackter Dill |
Salz, weißer Pfeffer | |
40 g | Butterschmalz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Filet waschen, trocken tupfen, in 1 bis 2 cm dünne Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. In verkleppertem Ei, dann in Mandeln wenden - diese gut andrücken. Medaillons im Butterschmalz 5 bis 7 min vorsichtig braten, auf einer Platte erkalten lassen. Kresse abschneiden, Platte damit bestreuen (nicht vergessen - gibt eine besondere Note). Falls beim Braten etwas Mandelpanade abfällt: einfach mit auf die Platte geben.
Für die Sauce Majo, Crème fraiche und Joghurt verrühren. Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, häuten, entkernen und fein würfeln. Gurke fein hacken, Pfeffer grob zerdrücken, Dill hacken, alles untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, separat zu den Medaillons reichen.
Tipp: eignet sich hervorragend als kalter Vorrat im Kühlschrank zu üppigen Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern; davon wird bei Bedarf immer mal gerne genascht. Oder natürlich fürs Büffet.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mandelmedaillons mit Dill-Pfeffer-Sauce (kalt)
-
Schöne Idee und mal was anderes! Gerade die Kresse gibt dem ganzen wirklich eine besondere Note. Ist gespeichert und wird sicher mal ausprobiert. 1 cm finde ich ein wenig dünn für die Medaillons. Ich würde minimum 1,5 cm empfehlen. Was meinst du?
-
hab bald wieder eine Feierlichkeit ins Haus stehen und merk mir das schon mal vor.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.