Herzhafte Plätzchen (sehr lecker & mal anders)
Zutatenliste

500 g | Butter (weich) |
500 g | Magerquark |
500 g | Weizenmehl |
150 g | Speck (fein gehäckselt) |
1 EL | Öl (Rapsöl paßt gut, anderes geht auch) |
3 EL | Sesam |
150 g | Röstzwiebeln |
1 EL | Kräutermischung |
4 EL | Sesam oder Mohnsaat zum draufstreuen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dieses Rezept eignet sich besonders zur Adventszeit sehr gut, weil es eine prima Alternative zu all dem Süßen darstellt.
* -* hier fängt Variante 1 & 2 an... (siehe unten), danach weiter nach Grundteig verfahren.
Grundteig:
Die weiche Butter mit dem Magerquark verrühren. Mehl unterkneten * - * danach den Teig auf Backpapier flach drücken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhenlassen. Danach ausstechen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und (weihnachtliche) Motive ca. 1cm dick ausstechen. 2 Eigelb verquirlen, die Plätzchen damit bestreichen und mit Mohnsaat oder auch Sesam bestreuen.
Alternativ zum ausstechen kann man eine Rolle formen (ca. 3-4 cm dick) und von dieser rund 2-2,5 cm Scheiben abschneiden und diese etwas platt drücken. Einfacher und schneller als das ausstechen.
Auf Backpapier setzen und nochmals 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Im Winter eignet sich der Balkon sehr gut.
Im heißen Ofen bei 200° C Gas 3, Umluft bei 180° C auf der 2. Schiene von unten in 15-18 Minuten goldbraun backen. Danach auf kurz einem Gitter auskühlen lassen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
* -* 1) Speckplätzchen:
Den Speck klein würfeln oder in einer Küchenmaschine kleinhäckseln und mit Öl auslassen und anrösten. Dann auskühlen lassen. Danach zusammen mit Salz (nicht zu sparsam) & etwas weißem Pfeffer und den 3 EL Sesam zum Teig geben. Weiter wie oben verfahren.
* - * 2) Zwiebelplätzchen:
Röstzwiebeln, reichlich Salz (zwischendurch mal abschmecken), frisch geriebene Muskatnuß (nicht zu geizig - nicht zuviel) und Kräutermischung nach Geschmack dazugeben. Ich habe Kräutercrispins von Fuchs genommen. Weitermachen wie oben angegeben.
Der Teig reicht für ungefähr 3 Backbleche. Ich empfehle beide Teigmischungen getrennt vorzubereiten. Das geht hervorragend und schnell mit einer Küchenmaschine.
Tipps:
Chilliflocken, Nüsse, Käseflocken, Körner/Kerne usw. verwenden. Probiert herum, das Rezept ist klasse (danke Lilli) und sehr variabel bei den Extras.
Denkbar wäre ebenfalls die Füllung mit Krabbencreme von Lilli:
Dafür 150 g fertige Krabben od. Shrimps pürieren mit 3 EL Crème fraîche und 2 EL Tomatenmark verrühren, mit etw. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken!
Ideen dazu:
° mal mit Käse- (oder anderem) Dipp probieren
° vielleicht auch was für ein Käsefondue??
Anregungen dazu (Bewertung oder Forum) sind jederzeit erwünscht!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Herzhafte Plätzchen (sehr lecker & mal anders)
-
gute sache das! - "eine prima Alternative zu all dem Süßen" - sehr variabel... - die aufmerksamkeit von gästen ist sicher, weil wohl kaum jemand so was erwartet...
-
Danke euch beiden für die Rezeptvorgabe , wenn auch nicht unbedingt zu Weihnachten , wird das Rezept auf alle Fälle probiert . Kann mir gut und gerne Parmesan oder ähnlichen Reibekäse im Teig oder als Belag vorstellen . Hillary
-
Das gibts an Sylvester, stellt sicher ne gute Grundlage dar :)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.