Salat Olivier (Kartoffelsalat mit Erbsen)
Zutatenliste

6 | Kartoffeln |
1 | Salatgurke |
300 g | Erbsen, fein (1 kleine Dose) |
3 | Eier |
2 | Äpfel |
2 | Zwiebeln |
2 | Lauchzwiebeln |
150 g | Sauce provençale (Majonaise) |
150 g | Smetana (Schmand) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dieser Salat gehört in RU/UA auf jeden Feiertagstisch, vor allem zu Silvester!!
Kartoffeln ggf. kochen und abkühlen lassen - am besten einen Tag vorher. Eier hart kochen.
Äpfel und Zwiebeln grob hacken. Aus Majonaise, Smetana, Äpfeln, Zwiebeln, Dill (reichlich), und Schnittlauch (nicht zu viel) die Salat'sauce' ansetzen. Je nach Geschmack mit Gurkenwasser verlängern. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Etwas ziehen lassen.
Gurke in Scheiben schneiden. Kartoffeln und Eier nicht zu klein schneiden.
Alles mit der Sauce gut vermengen, mit Petersilie und ein paar Scheiben Apfel und Gurke garnieren.
Wenn möglich, noch einen Tag in der Kälte stehen lassen (darf sogar Frost bekommen!), ggf. Schüssel in ein Handtuch wickeln (für, z.B., den Balkon).
Uns schmeckt Spiegelei am besten dazu!!
Variationen
~~~~~~~~~~~
- Salatgurke kann man ganz oder teilweise durch Gewürzkurke ersetzen
- gekochtes Rind- oder Geflügelfleisch darf auch mit rein
- etwas Feta oder Schafskäse darf auch mit rein
- ein paar Kapern dürfen auch mit rein
- ein paar Oliven dürfen auch mit rein
- 2..3 Trüffel (in feinen Scheiben) zugeben
- 100..150 g Krebsfleisch zugeben
- statt Majonaise/Smetana geht auch saure Sahne und/oder Joghurt, dann aber ein paar TL Olivenöl o.ä. untermengen
Hinweise
~~~~~~~~
- Sauce provençale ist eine spezielle russischa Mayonaise (auf Basis von Sonnenblumenkernöl), die gibt es beim 'Russen'
- als simplifizierte Variante für den eiligen Koch darf es auch mal der einfache Erbsensalat sein...
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salat Olivier (Kartoffelsalat mit Erbsen)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.