Schweinefilet mit Honig-Dill-Sauce
Zutatenliste

2 EL | Honig (flüssig) |
Salz und Pfeffer | |
4 TL | Körniger Dijonsenf |
600 g | Schweinefilet |
Öl | |
250 g | Crème fraîche |
2 EL | Zitronensaft |
2 Bund | Dill |
2 TL | Saucenbinder (braun) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Honig mit Salz, Pfeffer und Senf verrühren. Die Schweinefilets damit einstreichen und im nicht zu heißen Öl rundum braun anbraten. Mit Crème fraîche und Zitronensaft ablöschen und zugedeckt je nach Dicke der Filets 10 - 14 Min. braten. In Alufolie wickeln und warm stellen. Den Dill hacken. Saucenbinder in die Sauce rühren, einmal aufkochen lassen. Den Dill in die Sauce geben, mit Salz, Pfeffer und evtl. Honig abschmecken.
Tipp:
Der Geschmack wird kräftiger, wenn man die Schweinefilets bereits am Vortag mit der Honig-Senf-Mischung einstreicht und über Nacht stehen läßt.
Variationen:
Nach diesem Rezept kann man auch Rumpsteak oder Rinderfilet zubereiten.
Wir essen am liebsten Baguette dazu, es passt aber auch Kartoffelgratin.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinefilet mit Honig-Dill-Sauce
-
Ully, ich finde das Rezept super ! Habe ein ähnliches, allerdings nicht ganz so raffiniertes ! Es ist schon gespeichert . Lilli
-
Traumhaft!!! Zählt ab sofort zu den Favourites, wir sind hin und weg. Ich habe über Nacht mariniert und etwas weniger Zitrone und Dill als angegeben verwandt. Saucenbinder war unnötig, die Konsistenz ist auch ohne diesen Eins-A.
-
Tolles Rezept !! Habe auch über Nacht marinieren lassen und Sossenbinder war nicht nötig. Das wird´s auf jeden Fall öfter geben,danke für´s Rezept
-
Lecker. Habe auch keinen Soßenbinder gebraucht.
-
3 X Super, von der ganzen Familie! Wir essen oft ein Lendchen und meist mit dem gleichen Rezept aus dem WK, aber dieses wird in jedem Fall die Alternative für die Jahreszeit mit frischem Dill!
-
Schmeckte uns sehr lecker. Hatte es nur leider nicht über Nacht mariniert, wird aber auf alle Fälle mal wieder gemacht!
-
Sehr lecker! Ich habe die Sauce noch ein wenig mit Honig nachgesüßt, Saucenbinder war auch bei mir nicht nötig. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.