Die sauer scharfe Suppe (China-Peking)
Zutatenliste

TL | Salz |
1 | Kleiner Bund Schnittlauch oder ein paar Halme Zitronengras |
1 | Ei |
1,50 EL | Sesamöl |
2 EL | Speisestärke (Originalrezept - 4 EL) |
2,50 EL | Zucker |
1,50 EL | scharfe Sojasoße |
2,50 TL | Pfeffer schwarz |
2 TL | Essig 25% |
10 g | Trockenpilze eingeweicht |
1 l | Hühnerbrühe |
60 g | Tofu gewürfelt |
100 g | Hühnerfleisch gegart und gewürfelt |
1 | kleine rote Paprikaschote, fein gewürfelt |
60 g | Bambussprossen aus dem Glas oder Bambus in Streifen geschnitten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für mich die eigentlich beste Variante der sauer-scharfen Suppe.
Die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
Paprika, Hühnerfleisch, Tofu, gehackte Pilze, Bambus zugeben und kurz aufkochen.
Vom Herd nehmen, Essig,Pfeffer,Sojasoße,Zucker und Salz einrühren.
Wieder auf den Herd stellen und kurz aufkochen, die mit Wasser verrührte Stärke einrühren und binden lassen. Das Ei verschlagen, und unter Rühren zugeben, stocken lassen.
Mit Sesamöl ung gehacktem Schnittlauch sevieren.
Anmerkung:
Wer Probleme mit der Pfefferschärfe hat, kann den auch nach und nach zugeben und abschmecken.
Wer es noch schärfer möchte, kann den Paprika gegen Chilli austauschen.
1 Ei ist reichlich bemessen. Die Suppe wird dadurch sehr dickflüssig. Man kann vor dem Verschlagen beruhigt etwas Eiweiß wegstreichen oder nur das Eigelb verwenden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Die sauer scharfe Suppe (China-Peking)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.