Grillfleisch im Schnee (resp. Winter)
Zutatenliste

500 g | Grillfleisch (verschiedene Sorten) |
500 ml | Grog oder Punsch oder Glühwein |
Zubereitung
-
Schritt 1
Grillsaison ist auch im Winter! Sofern ordentlich Schnee liegt...
Während meiner Studienzeit haben wir das jeden Winter mindestens einmal gemacht, da ging das sogar im Stadwald (von Kiew)!
Fleisch am Vortag schneiden und je nach Geschmack marinieren, über Nacht auf den Balkon oder in den Garten stellen (außer, es wird kälter als -5°C!).
Grog oder Punsch oder Glühwein kaufen oder nach Rezept zubereiten.
Am Ereignistag sollte ein Teil der Mannschaft aus Schnee (und Hilfsmitteln) gemeinsam Tisch und Bänke bauen. Die anderen Leuts kümmern sich um Feuerstelle und Grill-Operation - am besten macht sich ein offenes Lagerfeuer, daß auch zum Grillen geeignet ist! Den Glühwein sollte man am selben Feuer 'glühen' lassen...
Dazu paßt Brot (verschiedene Sorten), diverse Salate und was man sonst noch so zum Grillen nimmt...
Variationen
~~~~~~~~~~~
Essenstechnisch beliebig ausbaubar...
Hinweise
~~~~~~~~
Was man sonst noch braucht: Grillbesteck, 30cm Schnee, ordentliche Winterkleidung, Gäste, Musik (am besten "Tamara" von MTS u.ä), gute Laune (kommt eigentlich von alleine)...
Und natürlich einen Ort, wo man das durchführen kann, am besten in der freien Natur...
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Grillfleisch im Schnee (resp. Winter)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.