Sauerbraten vom Schweinelendchen
Zutatenliste

1 | Möhre |
1 | Stange Lauch |
2 | Zwiebeln |
250 ml | (Rotwein-)Essig |
2 | Lorbeerblätter |
8 | Schwarze Pfefferkörner |
2 | Schweinefilets (ca. 600 g) |
2 EL | Öl oder Butter |
5 EL | Sahne |
75 g | Preiselbeeren (Glas) |
dunkler Saucenbinder | |
Salz, Pfeffer, Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Möhre und Zwiebel grob würfeln, feine Teile des Lauchs in Ringe schneiden. Mit 3/4 l Wasser, Essig, Lorbeer und Pfefferkörnern aufkochen, auskühlen lassen. Vorbereitetes Filet 1-2 Tage zugedeckt im Kühlschrank darin marinieren.
Marinade sieben. Fleisch trocken tupfen, im Fett anbraten, salzen und pfeffern. Gemüse aus der Marinade mit anrösten. Nach und nach mit 3/4 l Marinade ablöschen, aufkochen und zugedeckt etwa 15 min schmoren. Filet warm stellen, Fond durchsieben, mit Sahne und Preiselbeeren verfeinern. Sauce binden und abschmecken.
Dazu passen gut Petersilienkartoffeln und Wirsing mit Speckwürfeln oder aber Pfirsich-/Birnenhälften mit Preiselbeeren und Kroketten.
Sauce und Marinade können wunderbar variiert werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerbraten vom Schweinelendchen
-
Wow, Susi ! Da ist es ja, das ersehnte Rezept. Ich würde sagen: "Der schnellste Sauerbraten der Welt!! " Klasse !
-
Geht wirklich schnell, wobei ich die Lendchen die doppelte Zeit schmoren lassen musste, da sie innen noch halb roh waren. Statt Preiselbeeren habe ich Johannisbeergelee verwendet - schmeckt auch gut.
-
hat gut geklappt, 15 min schmoren ist genug, man will ja aus dem Filet kein Suppenfleisch machen. Von der Marinade nicht zu viel zum schmoren nehmen, wird sonst zu sauer.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.