Knuspriges Wein-Senf-Hähnchen (Römertopf)
Zutatenliste

1 | Hähnchen (TK) |
200 ml | Trockener Weißwein |
300 ml | Sahne |
1 EL | Dijon-Senf |
Prise Muskat, Salz, Pfeffer | |
3 | Lorbeerblätter |
2 EL | Stärke |
4 cl | weißer Portwein oder Cream Sherry |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hähnchen auftauen, den Beutel mit Innereien entfernen. Das Hähnchen abbrausen, trocken tupfen, rundum salzen und pfeffern.
Römertopf 15 min wässern.
Weißwein, Sahne, Senf, Muskat und Lorbeer (möglichst frischen verwenden) mischen. Das Hähnchen in den Topf legen, Sauce angießen. Römertopf mitsamt Deckel in den kalten Ofen schieben, auf 180 Grad schalten und das Huhn zwei Stunden schmoren.
Das Hähnchen herausnehmen und Sauce in einen Topf abgießen. Hähnchen wieder in den Römertopf geben und jetzt ohne Deckel unterm Ofengrill rundum goldbraun und knusprig braten.
Inzwischen Sauce aufkochen. Stärke mit etwas Wasser glatt rühren; die Sauce damit binden. Mit Portwein oder Sherry sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen am besten Kartoffelbeilagen, da das Gericht viel Sauce ergibt.
Hinweis: Je nach Ofenleistung kann minimal (etwa 100 Grad) vorgeheizt und die Schmortemperatur auf 200 Grad erhöht werden. Das Hähnchen braucht während der Garzeit nicht beaufsichtigt zu werden und wird so zart, dass es fast zerfällt. Beim Grillen beobachten!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Knuspriges Wein-Senf-Hähnchen (Römertopf)
-
Ein sehr leckeres Gericht! Leicht vorzubereiten, danach hat man noch jede Menge Zeit, deswegen bestimmt auch gut für Gäste! Da ich keinen Weißwein mehr hatte (und heute Sonntag ist), habe ich Rotwein genommen, was auch sehr gut geschmeckt hat. Außerdem habe ich noch Schalotten und Knoblauch beigefügt, besonders der Knoblauch ist nach 2 Stunden garen sehr gut!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.