Zypriotischer Fisch in Folie
Zutatenliste

4 | Rotbarschfilets á ca. 150 gr |
1 EL | Zitronensaft |
1 | kleine Zucchini, gewürfelt |
2 | mittlere Tomaten, gewürfelt |
2 | Zwiebeln, gewürfelt |
2 | Knoblauchzehen, gepresst |
200 g | Feta, gewürfelt |
40 g | Kapern, abgetropft |
50 g | Räucherspeck, gewürfelt |
2 EL | Olivenöl |
Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver | |
8 | kleine Chilis, getrocknet, ganz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Fisch waschen, trocken tupfen, säuern und mit den Gewürzen bestreuen.
Zucchini, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Fetawürfel, Kapern und Speckwürfel mit dem Öl mischen, dabei mit den Gewürzen pikant abschmecken, auf vier ausreichend grosse Stücke Alufolie verteilen, Fisch darauf platzieren, je zwei Chilis auf die Filets legen, Alufolie dicht verschliessen, auf ein Backblech legen und den Fisch im Backofen ca. 30 Minuten garen.
Beilagen: frisches Baguette und Rucolasalat
Getränk: gut gekühlter Prosecco
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Zypriotischer Fisch in Folie
-
Ist schon gespeichert ! Hört sich lecker an und ist dabei noch einfach zu machen. Nur mit deiner Getränkeempfehlung gehe ich nicht konform.
-
Wow !!! Das war wirklich sehr schmackhaft, supereinfach und schnell. Die Kapern hab ich weggelassen und statt Speck geräucherten Schinken hergenommen. Über die Filets gemahlenen Chili verteilt. Das tolle an diesem Rezept ist, dass man die Zutaten je nach Geschmack austauschen kann und somit für 4 Personen vier verschiedene Varianten zaubern kann.
-
Lecker und sommerlich!
-
Was für ein super Rezept für Fisch!!! Die Familie hat sich die Finger geleckt. Kam gut an direkt aus der Folie zu essen, dazu die Folie an der Oberkante gut zusammenknüllen und auf dem Teller entknüllen bzw. aufreissen. Wir hatten nur frisches Weißbrot und etwas Butter dazu!!
-
Muss meine Bewertung auf 5 Sterne erhöhen für den Test mit Lachs-Filet. Und weiterhin gilt dieses: Sehr lecker. Die Kapern geben dem Ganzen einen ungewöhnlichen Geschmack. Ein herrlich sommerliches Rezept.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.