Himbeermond
Zutatenliste

1,50 dl | Milch |
2 | Eigelb |
3 EL | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Blatt Gelatine |
250 g | Tiefkühlhimbeeren |
2 dl | Schlagrahm |
320 | Himbeerbisquitroulade |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gefäss:
Am besten eignet sich eine runde, kleine Schüssel mit möglichst kleinem Bodendurchmesser. Fassungsvermögen ca. 1,2 Liter.
Die Roulade in ca. 8mm dicke Stücke schneiden.
Die Schüssel mit Klarsichtfolie auslegen. Mit 3/4 der Roulade den Schüsselrand und den Boden belegen, so das die ganze Schüssel innen "ummantelt" ist.
Füllung:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Milch bis und mit Vanillezucker bis kurz vors kochen bringen, Pfanne beiseite stellen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
Den Rahm steif schlagen.
Die noch tiefgekühlten Himbeeren daruntermischen, beiseite stellen bis die Masse am Rand leicht fest ist, glattrühren. Den Rahm sorgfältig darunterziehen.
Fertigstellung:
Die Füllung in die mit Roulade vorbereitete Schüssel geben, mit restlicher Roulade zudecken und mit Klarsichtfolie abdecken.
Kühlen: 3-4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Servieren: Klarsichtabdeckung entfernen, Tortenplatte auf die Schüssel legen, umkehren so dass der Himbeermond aus der Schüssel kommt. Klarsichtfolie entfernen. Vor dem Schneiden das Messer mit Wasser abspühle, (geht besser zum schneiden.)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Himbeermond
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.