Zander mit scharfer Zwiebel-Nuss-Kruste
Zutatenliste

1 kg | Zanderfilet (TK) |
3 | Zwiebeln |
100 g | Nüsse nach Wahl |
125 g | Butter |
Estragon, Pfeffer, Salz, Zitrone | |
Paprika-, Tandoori- oder Chilipulver |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die möglichst kalte Butter auf ein Backblech hobeln, Fisch darauf verteilen, etwas pfeffern, salzen, mit Zitrone beträufen und ein paar Blätter Estragon darauf verteilen.
Bei mind. 200°C Umluft im vorgeheizten Ofen etwa 10..15min backen (.
Inzwischen Nüsse mittelfein häckseln und mit der (ggf auch gehäckselten) Zwiebel vermischen. Mit Paprika-, Tandoori- oder Chilipulver würzen.
Den Sud vom Backblech abgießen (brauchen wir später noch!), Nuß-Zwiebel-Mischung und noch viele Butterflöckchen auf den Fisch geben und bei 180°C Umluft noch ca. 10 min backen.
Vor dem Servieren den Sud wieder über den Fisch geben (ist sonst zu trocken). Ersatzweise tut es auch etwas Weißwein!
Ggf. mit frischen Kräutern und/oder Zitronenscheiben garnieren.
Beilage: frischer Salat sowie !! Falafel-Taler !! oder Reis oder Petersilienkartoffeln oder, oder...
Variationen
~~~~~~~~~~~
- statt Zander tut's auch anderer Fisch...
- statt frischer Zwiebel geht auch (fertige) Röstzwiebel
Hinweise
~~~~~~~~
Der Zander darf gern mit Haut sein.
Fricher Fich geht natürlich auch! Dann müssen ggf. die Backzeiten etwas abgewandelt werden...
Für die Kruste kann man auch diese Mischung verwenden (da kam auch die Idee her):
Röstzwiebeln mit Macadamianüssen (Indonesische Reistafel)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Zander mit scharfer Zwiebel-Nuss-Kruste
-
So ungefähr der beste Fisch, den wir je gegessen haben. Wir hatten Rotbarschfilet, auf dem Blech mit etwas Weißwein angegossen, und die Kruste wurde mit Cashewkernen, drei Zwiebeln und allen drei Gewürzen fabriziert. Dazu Zitronenscheiben und überbackene Tomaten-Gurken-Käse-Crostinis - göttlich.
-
Sehr feiner Fisch, zu dem ich in den Fragen zum Rezept noch ein paar Anregungen habe.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.