Ragu owoschtschnoje (russisches Gemüseragout)
Zutatenliste

600 g | Weißkohl (1 kleinster oder ½ großer) |
4 | Zwiebeln |
6 | Möhren |
6 | Kartoffeln |
300 g | Erbsen, fein (1 kleine Dose) |
200 ml | Gemüsebrühe |
Öl, Pfeffer, Salz | |
Dill, Schnittlauch, Petersilie (optional) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dieses Gericht ist in RU/UA ziemlich verbreitet - einfach, billig und trotzdem lecker...
Weißkohl und Zwiebeln grob häckseln und in einem geeigneten Topf in 5..6 EL Öl schmoren, bis der Kohl anfängt braun zu werden.
Kartoffeln vierteln und zu dem Kohl geben, das Ganze ordentlich salzen und dezent pfeffern. Mit etwas Brühe ablöschen, umrühren, weiterschmoren lassen. Diesen Vorgang mehrfach wiederholen, der Kohl darf dabei (ähnlich Schmorkohl) ruhig etwas 'anpappen'.
Nach ca. 15 min die in Scheiben geschnittenen Möhren und die Erbsen dazugeben (mit Saft). Weitere 15..20 min schmoren lassen, dabei ggf. Brühe nachgießen und umrühren.
Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.
Dazu paßt am besten Spiegelei!!
Kann als Hauptspeise oder auch als Beilage gereicht werden.
Variationen
~~~~~~~~~~~
- weitere & andere Gemüse(-reste) dürfen auch mit rein: Paprika, Kohlrabi, aber auch Auberginen oder Zucchini; was die Gemüsekiste halt noch so hergibt...
- Pilze mit reinwerfen
- Möhren in etwas Butter und Zucker leicht karamelisieren
Hinweise
~~~~~~~~
Das Ragout sollte schon feucht sein, aber nicht matschig oder suppig!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ragu owoschtschnoje (russisches Gemüseragout)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.