Bohnentopf mit Parmesan
Zutatenliste

2 | Dosen roter oder weißer Bohnen |
2 | Zwiebeln |
2 kg | Tomaten |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Olivenöl |
2 | Lorbeerblätter |
1 TL | Oregano |
1 TL | Thymian |
3 EL | gehackte Petersilie |
1 TL | Zucker |
1 TL | Salz |
1 TL | Pfeffer |
120 g | Parmesan |
Zubereitung
-
Schritt 1
Bohnen waschen und abtropfen lassen. Die Haut der Tomaten am oberen und unteren Ende leicht anschneiden, kurz in heißes Wasser geben und die Haut anscließend abziehen. Die Tomaten in kleinere Stücke schneiden.
Auf dem erhitzten Olivenöl die Zwiebeln anbraten und die Tomaten und Bohnen schließlich dazugeben. Zerdrückte Knoblauchzehen, die Lorbeerblätter, den Thymian, Oregano und den Zucker hinzugeben, salzen und pfeffern.
Etwas Wasser hinzugießen (etwa drei Esslöffel) und das ganze etwa 30 Minuten dünsten. Anschließend den Lohrbeer herausnehmen.
Nun die Petersilie hinzugeben und den geriebenen Parmesan dazustreuen. Deckel drauf, damit der Parmesan schön zerläuft. Schmeckt mit Weiß- oder Schwarzbrot sehr gut.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bohnentopf mit Parmesan
-
Lecker! Bohnen dürfen bestimmt auch gemischt werden, und knusprig angebratene Cabanossi könnte ich mir gut darin vorstellen.
-
Das hört sich lecker an. Wird ganz bestimmt verkostet!!!
-
Gute Idee, das mit dem Parmesan. Ich habe rote Bohnenkerne verwendet (12 Std. einweichen, dann eine Std. weichkochen). Die angegebene Menge ist allerdings sehr reichlich!
-
Lecker, aber ein bisschen eintönig. Vielleicht übernehm ich für den heutigen Rest (es ist tatsächlich SEHR reichhaltig) Crazys Idee mit den Cabanossi.
-
Ein leckerer dicker Eintopf! Ich habe aus Arbeitserleichterung 3 Packungen à 500g Tomatenstückchen genommen und die Empfehlung mit den angebratenen Cabanossis übernommen. Der Parmesan hat das Ganze wunderbar abgerundet. Dazu Baguette, fertig.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.