Senfschnitzel mit Pilzspätzle
Zutatenliste

4 kl. | Schweinsschnitzel |
Salz, Pfeffer | |
Senf | |
2 dl | Rahm |
1 | handvoll getr. Steinpilze |
150 g | Mehl |
1 TL | Salz |
Pilzeinweichwasser | |
2 | Eier |
8 | Champignons |
1 kl. | Zwiebel |
1 EL | Butter |
Zitronenpfeffer, Kräutersalz | |
2 dl | Einlegerahm |
1 dl | WEISSWEIN |
1 TL | Senf |
Zitronenpfeffer, Kräutersalz | |
1 | Briefchen Safran |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am Vortag:
Schnitzel etwas flach klopfen, beidseitig salzen, pfeffern und mit reichlich Senf bestreichen. Mit dem Rahm lagenweise in einen tiefen Teller schichten. Zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Spätzle:
Steinpilze in warmen Wasser 20min. einweichen lassen.
Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben.
Eier, knapp 1dl Pilzwasser und die Steinpilze mit dem Stabmixer vermixen. Zum Mehl geben und kräftig rühren bis der Teig glatt ist und Blasen wirft. Ca. 30min. ruhen lassen.
Die Champignons scheibeln und streifeln, die Zwiebel fein hacken. In der Butter etwas „rösten“, mit Kräutersalz und Zitr.peffer abschmecken.
Den Spätzleteig durchs Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken, aufquellen lassen, abgiessen. Mit den Champignons mischen und warm stellen.
Fleisch und Sauce:
Butter erhitzen, die Schnitzel direkt aus dem Rahm in die Pfanne geben und kurz anbraten, warmstellen.
Den Bratsatz mit Weisswein ablöschen und lösen. Den Einlegerahm zugeben, Senf unterrühren, nochmals aufkochen, abschmecken.
Die Schnitzel mit der Sauce und den Spätzle auf 2 Tellern anrichten. Nun das Briefchen Safran über beide Fleischportionen stäuben und sofort servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Senfschnitzel mit Pilzspätzle
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.