Geschnetzeltes aus dem Römertopf
Zutatenliste

4 | Schweineschnitzel a ca 150g |
Salz | |
gemahlener Pfeffer | |
5 | Tomaten |
250 g | Champignons |
200 g | Gekochter Schinken |
200 g | frische Sahne (aus dem Becher) |
½ TL | Oregano |
½ TL | Thymian |
½ TL | Basilikum |
1 EL | Tomatenketchup |
40 g | Butterflöckchen |
70 g | geriebener Gouda |
Zubereitung
-
Schritt 1
Römertopf gut wässern.
Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, dann in schmale Streifen schneiden.
Tomaten kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser überbrühen, mit kaltem Wasser abschrecken, dann enthäuten und in Scheiben schneiden.
Champignons putzen und blättrig schneiden.
Den gekochten Schinken würfeln.
In den Römertopf schichtweise zuerst die Hälfte der Schinkenwürfel geben, dann die Schnitzelstreifen, Tomaten, Champignons und zuletzt den restlichen Schinken dazugeben.
Die Sahne mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Basilikum und Tomatenketchup verrühren und dann darübergießen. Mit Butterflöckchen belegen und den geriebenen Käse darüberstreuen.
Den geschlossenen Topf in den kalten Herd bei 250 Grad auf unterster Schiene 90 Minuten garen.
Dazu paßt am besten Reis (Basmati!) und gem. oder Kopfsalat.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Geschnetzeltes aus dem Römertopf
-
Hab´ ich mir gestern kopiert und gleich zubereitet. Kam tierisch an bei meinen Mädels. Schnelles, einfaches und doch schmackhaftes Gericht. Gruss Heizi
-
Sehr, sehr gut! Hat alle begeistert und ist ein tolles Rezept für große Runden, Besuch, Parties o.ä., weil es sich wunderbar vorbereiten lässt. Eine kürzere Garzeit ist auch möglich, bei mir war´s nur 50 Min im Ofen!
-
Sehr gut! Es reichten 45min. bei 180° mit Umluft. Leider war die Sauce viel zu wässrig. Nächstes mal; Deckel nach der Hälfte ab.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.