Tom Kha Gai a la Siri
Zutatenliste

200 g | Wok-Mix Gemüse, TK |
250 g | Hühner- oder Putenbrustfilet |
200 g | Champignons (möglichst kleine) |
8 | Party-Tomaten (oder 4..6 größere) |
1 l | Gemüsebrühe |
400 ml | Kokosmilch (1 Dose) |
4 | Kaffernlimettenblätter (Kaffirlimette, Zitronenlorbeer) |
2 TL | Sojasauce |
1 TL | Reisessig |
2 EL | Fischsauce |
Öl, rote Currypaste | |
ggf. 1..2 cm frischer Ingwer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zubereitung
~~~~~~~~~~~
Gemüsebrühe, Kokosmilch und Zitronen(gras)blätter zum kochen bringen.
Fleisch in etwa 1..1,5 cm große Würfel schneiden, Tomaten halbieren (bzw., je nach Größe, vierteln).
Champignongs putzen, Lamellen und Stiele entfernen (die verfärben sonst die Suppe! s.a. Hinweise...)!
Fleisch und Champignongs im Wok oder einer geeigneten Pfanne kurz und scharf erhitzen (in wenig oder gar keinem Öl), dabei aber nicht braun werden lassen!!!
Alles (incl. der Tomaten) in die Brühe geben und auf kleiner Flamme noch 5..10 min ziehen lassen - NICHT MEHR KOCHEN!.
Die Suppe mit WENIG Currypaste abschmecken.
Variationen
~~~~~~~~~~~
- statt Wok-Gemüse kann man auch entsprechende "Einzel"-Sorten verwenden
- wer grad keine Kokosmilch hat, kann auch Kokosfett oder -raspeln verwenden
- Fischsauce muß nicht, Currypaste auch nicht unbedingt
- statt Reisessig: 2..3 TL(!) Essig oder Zitrone
- statt Currypaste kann man auch 2..3 Chilis kleinschnipseln
- wer mag, kann noch etwas (frischen) Ingwer in das Süppchen werfen
- Tomaten kann man auch weglassen
Hinweise
~~~~~~~~
Das ganze soll eine sehr leichte und frische Suppe werden, deshalb:
- nix Salz etc. zusätzlich!!
- möglichst kurze Garzeiten!!
Tomaten: je kleiner, desto schnuckliger...
Kaffernlimettenblätter sind hier ein MUSS! Zur Not geht aber auch Zitronengras (+Zitrone).
Die Kaffernlimettenblätter sollte man übrigens nicht mitessen...
Brühe:
Die Brühe (Pulver?) sollte möglichst fett- und salzarm sein.
Es gibt auch hier und da spezielles Thai-Brühpulver zu kaufen...
Aus den Champignon-Resten kann man prima Champignon-Sahne-Sauce) machen...
Einfrieren sollte man DIESE Suppe nicht!
Reste können im Kühlschrank ggf. 1-2 Tage aufgehoben werden.
kuckßu auch:
~~~~~~~~
- http://de.wikipedia.org/wiki/Thail%C3%A4ndische_K%C3%BCche
- http://www.enjoythaifood.com/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffernlimette
- http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Citr_hys.html
- Tom Ka Suppe von Gurmetkochartistin
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Tom Kha Gai a la Siri
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.