Champignon-Sahne-Sauce
Zutatenliste

400 g | Champignons (oder Reste davon) |
200 ml | Sahne |
1 | kleine Zwiebel |
weißer Pfeffer, Salz, Estragon, Rosmarin | |
Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Jeder fängt mal mit Kleinigkeiten an...
... neben der obligatorischen Tütensuppe (Studentenwohnheim!! ;-)) waren das bei mir Eierkuchen - und eben Champignon-Sahne-Sauce!
Auf die Tricks mit Estragon, Rosmarin, Knofi und Parmesan bin ich natürlich erst sehr viel später gekommen.
Ist eigentlich ein triviales Rezept, aber gerade Anfänger können sich hieran gut "austoben", zumal Champignons heutzutage wohl auch nicht mehr unter Delikatesse fallen...
Zwiebel sehr fein würfeln, Pilze putzen und je nach Wunsch feiner oder gröber schneiden, zusammen mit den Zwiebeln in etwas Butter scharf anbraten. Mit der Sahne ablöschen, einige SEHR WENIGE Krümel Estragon und Rosmarin zugeben und auf kleiner Flamme einköcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer mag, rührt noch ein paar TL Parmesan unter und/oder gibt ei..zwei Schuß Weißwein dazu.
Die Sauce läßt sich auch gut (potionsweise) einfrieren und ist so bei passender Gelegenheit "sofort" zur Hand!
Variationen
~~~~~~~~~~~
- Estragon und Rosmarin kann man weglassen
- statt Sahne kann man auch ähnliche Milchprodukte verwenden...
- ... oder Milch mit einer Tüte Sauce Hollandaise anrühren
- eine kleine Prise Knoblauch darf auch mit rein
Hinweise
~~~~~~~~
Für einige Gerichte (z.B. Tom Kha Gai, Kassler an Aprikosen-Backpflaumen-Jus) sollte man nur Champignons ohne Stiele und Lamellen verwenden - aus den Resten kann man dann prima diese Sauce fabrizieren...
Weitere Geschmacksbeeinflusser dürfen sein:
Calvados, Curry, grüner Pfeffer, Minze, Sesam(-öl), ...
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Champignon-Sahne-Sauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.