Zucchettikuchen a la Plankton (Zucchinikuchen)
Zutatenliste

250 g | Butter |
200 g | Zucker |
100 g | Honig |
1 | Prise Salz |
3 | Eier |
3 EL | Williams |
100 g | Kokosflocken, geröstet |
70 g | Macadamianüsse, grob gehackt |
2 TL | Birnbrotgewürz (oder Lebkuchen) |
300 g | Zucchetti, entkernt, geschält, geraffelt |
300 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
100 g | Cremantschokolade, grob gehackt |
Butter für die Form | |
Puderzucker, Zimt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Butter auf kleiner Stufe schmelzen (weiche Butter geht natürlich auch, mache es aber immer so beim Backen). Zucker und Honig untermischen, mit dem Schwingbesen ausgiebig rühren.
Salz, Eier und Williams beigeben und nochmals kräftig rühren.
Kokosflocken bis und mit Zucchetti beigeben und ebenfalls unterrühren.
Mehl mit dem Backpulver und den Schokostückchen in einer separaten Schüssel erst gut mischen (so sinken die Schokostücke beim Backen weniger ab), dann beigeben und mit dem Schaber unter den flüssigen Teig ziehen.
Springform (26 cm) gut einfetten, evtl. zugeschnittenes Backpapier auf den Boden legen (lohnt sich bei älterer Form) und den Teig einfüllen.
Im vorgeheitzten Umluftofen bei 180° ca. 60 Min. backen.
Leicht auskühlen, aus der Form befreien und mit etwas Puderzucker-Zimtgemisch bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Zucchettikuchen a la Plankton (Zucchinikuchen)
-
Seeeehr lecker! Schön saftig durch die Zucchini und schön schokoladig!
-
Der Kuchen ist ja DER Burner!!! Hier meine Veränderungen (mangels vorhandener Zutaten... schließlich ist Sonntag...): Kein Honig im Haus --> dafür 300g Zucker Kein Williams --> 3 Eßlöffel meines Johannisbeerlikörs Keine Macademianüsse, keine Kokosflocken --> 200g gemahlene Mandeln Kein Birnbrotgewürz --> 1 Teelöffel fein gerieben Orangenschale Keine Cremantschokolade --> 100g bittere Schokocreme (eigentlich ein Brotaufstrich). Der Kuchen ist locker, saftig, einfach nur lecker und wurde mir fast noch heiß aus den Händen gerissen...
-
Hallo Eveline diser kuchen ist köstlich gruss Sandy2
-
Sehr lecker! Auch ich musste leicht abwandeln, den Williams habe ich weggelassen, statt 2 TL Lebkuchengewürz habe ich 1,5 TL Zimt und 1/2 TL Kardamon verwendet, statt Madacamianüssen gehackte Mandeln. Danke für das tolle Rezept!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.