5 Tips für gelungene Pfannkuchen (Grundrezept)
Zutatenliste

- Pfannkuchen, Blinis, Crepes Omelett, Pan cake | |
4 | Eier |
0,13 l | Milch |
1 Msp. | Salz |
150 g | Mehl |
Fett zum Backen |
Zubereitung
-
Schritt 1
1) Blitzschnell: Geht's mit fertigen Teigmischungen: anruehren,
backen. Neu: Backmischung fuer Pan cakes.
2) Besonders locker: Werden Pfannkuchen durch eine Messersptiez
Backpulver im Teig.
3) Fuer perfekte Konsistenz: Den Teig nicht zu lange ruehren - er
kann dann "bruechig" werden.
4) Weniger Fett: Ist mehr, weil der Teig besser haftet. Nach dem
Wenden evtl. noch Fett zugeben.
5) Pfannkuchenreste: Schmecken toll in klaren Suppen; Pfannkuchen
aufrollen und in duenne Streifen schneiden. Die "Flaedle" kurz vor
dem Servieren in die Suppe geben.
Zubereitung: Eier mit Milch und Salz verquirlen. Loeffelweise Mehl
unterruehren, bis der Teig zaehfluessig ist, dann 30 Min.
ruhenlassen. Das Backen dauert pro Pfannkuchen 5 Min: Portionsweie
ca. 2EL Fett erhitzen, jeweils 1/8 des Teigs in die Pfanne giessen,
stockenlassen und wenden.
Die Amerikaner liegen den dicken Pan cake, die Franzosen den
hauchduennen Crepe, die Mexikaner Tortilla, die Italiener Crespelle -
jeder Pfannkuchen fuer sich ist ein ganz spezieller Genuss. Egal ob
mal suess mit Zimt und Zucker bestreut, mal herzhaft mit knusprigen
Speckscheiben, gefuellt mit Pilzragout oder aufgerollt mit
Fruchtkompott...
Eine einfache Sache - und trotzdem ein internationaler
Leckerbissen...
:Sonstiges : ca. 30 Min. Ruhezeit
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept 5 Tips für gelungene Pfannkuchen (Grundrezept)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.