Thüringer Leberwurst a la Feuerwehr
Zutatenliste

2 kg | Leber |
5 kg | Schweinefleisch |
1 kg | Schwarte |
1 EL | Majoran |
1 TL | Nelkenpfeffer (Piment) |
150 g | Salz |
2 | Eigelb |
Knoblauch und Zwiebel nach Geschmack | |
etwas Pfeffer je nach Geschack |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch und die Schwarte grob stückeln und in einem Topf mit reichlich Wasser weich kochen, die Leber nur kurz mit Anbrühen. Das Ganze 2 mal durch den Fleischwolf drehen und gründlich mit den übrigen Zutaten vermengen. Die Masse in Einkochgläser füllen (max. 2/3 hoch), einen Schluck von der Brühe drüber und mind. 2 Stunden einkochen!
Oder wie siehe Forum: Essen &Trinken / Küchentipps "Einkochen in der Backröhre"
Statt Scheinefleisch geht auch Kanninchen, aber dann die doppelte Menge Schwarte, sonst wird es zu trocken!
Nennt sich in Thüringen dann Kanutzenleberwurst, darf man aber keinen Kanninchenzüchter sagen, die haben mit dem Namen "Kanutzen" so ihr Problem!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Thüringer Leberwurst a la Feuerwehr
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.