Djuvec - würziges Reisgericht
Zutatenliste

200 g | Reis (Risottoreis) |
1 | rote Paprikaschote (mtl. groß) |
1 | grüne Peperoni (scharf) |
1 | Knoblauchzehe |
2 | Zwiebeln |
4 EL | Speiseöl |
½ TL | Salz |
1 TL | Paprikapulver (rosenscharf) |
500 g | passierte Tomaten |
300 ml | Brühe (Fleisch, Hühner od. Gemüsebrühe) |
100 g | Erbsen (TK Ware) |
100 g | Möhren (frisch od. TK Ware, gewürfelt) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zwiebeln u. Knobi schälen, fein Hacken, Peperoni in feine Ringe schneiden. Paprikaschote entkernen u. in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Paprikawürfel, Peperoniringe, Zwiebeln u. Knobi ca. 2 Min. andünsten. Den Reis hinzugeben u. ca. 5 Min. anrösten bis das Öl aufgesogen ist. Die passierten Tomaten, Salz u. Paprikapulver hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem rühren etwas eindicken lassen. Die Brühe hinzugeben und bei kleiner Flamme ca. 20 Min. quellen lassen bis zur gewünschten konsistenz, gelegentlich umrühren. Für die Brühe habe ich 2 TL gekörnte Fleischbrühe in ca. 300 ml Wasser aufgelöst. Nach der halben Zeit die Erbsen u. Möhren unterrühren.
Nach belieben mit Pfeffer a.d.M abschmecken.
Am besten schmeckt der Reis wenn er einen Tag an einem kühlen Ort durchziehen kann.
Empfehlenswert als Beilage zu Fleischgerichten
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.