Klopse, einfach nur süss-sauer
Zutatenliste

500 g | gemischtes Hack |
2 | Zwiebeln, fein gehackt |
1 x | Salz, Pfeffer, Senf zum Abschmecken |
1 | Eier |
1 x | ev. etwas Semmelmehl |
1 x | Fett zum Anbraten |
2 | Zwiebeln, gewürfelt |
2 | Möhren, fein gewürfelt |
½ | Glas saure Gurken oder Dillgurken mit Flüssigkeit |
1 x | Brühe zum Angiessen |
1 x | Gewürze nach Bedarf (Lorbeer, Piment, Pfeffer) |
100 ml | Creme fraiche oder saure Sahne....oder was erlaubt |
1 x | heller Saucenbinder oder Mehl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den ersten Zutaten eine geschmeidige Hackmasse zubereiten. Frisch gemahlener Pfeffer macht sich besonders gut darin.
Die Zwiebeln glasig anbraten, mit "Gurkenwasser" ablöschen und die Möhre zugeben. Ich verwende hierzu einen ziemlich breiten Bräter. Die Hackklösschen (nicht zu gross formen) auf die Zwiebel-Möhrenmasse geben und soviel (kochend heisse) Brühe zufüllen, dass sie fast bedeckt sind. Die Gewürze nach Bedarf zugeben. (wenn man Bedenken hat, dass die Klopse zerfallen, kann man auch erst das Zwiebel_möhren-Brühegemisch zum Kochen bringen und die Klopse zugeben...)
Alles zum Kochen bringen und ca. 15- 20 min auf kleiner Stufe köcheln lassen.
Derweil die Gurken fein würfeln.
Wenn die Klopse gar sind, die Gurken zugeben, Creme fraiche oder Sahne einquirlen und wenn es zu flüssig ist, noch mit Mehl oder Saucenbinder verfestigen.
Dann einfach noch einmal mit Brühpulver, Pfeffer, Essig/Zitronensaft, Zucker herzhaft süss-sauer abschmecken.
Anmerkung:
Ich geb mir meine Kapern dann noch extra dazu, derweil ich der einzige "Kapernesser" in der Familie bin.
Dies ist auch nur eine Grundidee, Abwandlungen sind viele möglich.....
Die Sauce kann auch gern mit einem Eigelb legiert werden.
Wer möchte, kann statt dem Gurkenwasser einen trockenen Weisswein verwenden.
Im Sommer macht sich reichlich frischer Dill sehr gut darin.......usw
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Klopse, einfach nur süss-sauer
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.