Webkoch-Logo

Gefüllte Klöße

Gefüllte Klöße
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Gefüllte Klöße, oder "Gefilde" wie der Saarländer sagt, sind ein altes überliefertes Rezept aus dem Saarland. Ich habe das folgende Rezept von meiner Großmutter übernommen.

    Die rohen Kartoffeln fein reiben, durch ein Sieb abtropfen lassen und in einem Küchentuch gut ausdrücken.
    Die kalten gekochten Kartoffeln werden gepellt und gerieben. Beides vermischt man mit den 3 Eiern, einer Prise Salz und Pfeffer.
    Für die Füllung:
    Das Hackfleisch in heißem Fett anbraten, den geschnittenen Lauch und die Leberwurst zugeben und kurz mitbraten. Die Füllung mit den Gewürzen abschmecken.Aus der Knödelmasse Knödel formen und flach drücken, ein wenig von der Füllung in die Mitte geben und wieder zum Knödel formen.Die Gefüllten in reichlich kochendes Salzwasser geben.
    Ab jetzt darf das Wasser nur noch leicht sieden. Die Gefüllten sind gar wenn Sie oben schwimmen.
    Specksosse: Das Dörrfleisch mit den Zwiebeln andünsten bis die Zwiebeln glasig sind. Mit der Sahne ablöschen, die Röstzwiebel zugeben, mit Pfeffer und Muskatnuß abschmecken und eventuell etwas mit Mehl oder Mondamin abbinden

    Dazu passt Sauerkraut. Ich gebe zu, das ganze ist etwas aufwendig, aber das Resultat ..... perfekt.
    Wer es etwas einfacher haben möchte, kann die Klöße auch aus der Tüte machen. Gute Ergebnisse erzielt man mit Pfanni halb+halb.

    Vorbereitungszeit ca. 45 min.
    Zubereitungszeit original ca 90 min
    mit Pfanni ca 60
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gefüllte Klöße

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.