Putenkeulen in Salbei Wiskybeize
Zutatenliste

2 | Putenkeulen |
1 Msp. | Sambal Olek |
3 gr. | Zweige frischer Salbei |
1 Bund | Petersilie |
1 TL | Honig |
¼ TL | Korianderpulver |
1 Tasse | Balsamicoessig |
4 cl | Wisky |
½ l | Gemüsebrühe |
1 Schuß | Rotwein |
1 gr. | Knoblauchzehe |
3 gr. | Zwiebeln |
4 | Nelkenblüten |
Salz | |
Pfeffer | |
Biskin zum Anbraten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Wer sich das Rezept „Putenrollbraten in Balsamico Weinbrandbeize“ gemerkt hat sollte vielleicht auch dies mal Probieren! Da wir keinen Weinbrand im Hause hatten und ich die Limetten nicht gekauft hatte und es auch nur Putenkeulen gab, ist wieder was Neues herausgekommen!
Vorbereitung am Vortag: Für die Beize werden die Möhren in Scheiben geschnitten ebenso die 2 Zwiebeln sowie die Knoblauchzehe (Halbiert und Kern entfernt!) 3 Zweige frischer Salbei und ein Strauß Petersilie grob gewiegt mit den anderen Gewürzen, Essig, Honig, Wisky und die Brühe zum Aufkochen gebracht.
Die Beize vom Feuer nehmen und gleich heiß über das Fleisch geben, damit sich die Poren schließen (auch durch kurzes wenden die Unterseite nicht vergessen!) damit der Saft im Fleisch bleibt. Das Fleisch ist nach einem Tag durchzogen. Die Marinade durch ein Sieb geben und die Möhrenstücke herauslesen beides wird zum schmoren benötigt.
Biskin im Bräter auf großer Flamme erhitzen und die mit Salz und Pfeffer gewürzten Putenkeulen mit einer geviertelten Zwiebel rundum knusprig anbraten, dann mit Rotwein ablöschen und 3/4 l der Marinade sowie die Möhrenscheiben zugeben und aufkochen lassen. Das Ganze dann zugedeckt für ca. 1 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze im Rohr schmoren.
Die Putenkeulen nach dem Garen herausnehmen, die Soße etwas andickten und am besten wieder mit Thüringer Klößen servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Putenkeulen in Salbei Wiskybeize
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.