Schweinesteak au four
Zutatenliste

4 | schöne grosse Schweinesteaks |
1 x | Salz, Pfeffer, Paprika für die Würze |
½ | Hühnchen |
1 x | Suppengrün, Salz, Pfefferkörner, Lorbeer |
1 x | Butter zum Anbraten |
1 | Zwiebel, fein gewürfelt |
5 | Champignons, blättrig geschnitten |
1 EL | Mehl |
1 | Hühnerbrühe/Weisswein zum Ablöschen |
1 x | Brühpulver,weisser Pfeffer, Zitrone, Zucker, Worcestersauce zu Abschmecken |
1 x | wer möchte, auch gehackte Petersilie |
200 g | herzhaften Reibekäse |
1 x | reichlich, reichlich Worcestersauce |
Zubereitung
-
Schritt 1
Sorry, aber konnte das Rezept nicht in der Datenbank finden ......
Wenn anders geschrieben, isses halt meine Variante :-).
Hühnchen mit Suppengrün und Gewürzen ansetzen und weich kochen.
Zweckmässigerweise verwendet man meistes die Reste von Suppenhühner, wenn eh eine Hühnerbrühe geplant war. Genauso lässt sich das auch mit Kalb/Pute zubereiten.
Derweil die Steaks würzen, kurz braten und in eine Auflaufform legen.
Das Hühnerfleisch nach dem Erkalten kleinschneiden.
Die Zwiebel in der Butter anschwitzen, Pilze zugeben, durchgaren.
Mehl drüberstäuben, unterheben und gut durchschwitzen, dann mit Brühe und Weisswein ablöschen. Soll schon eine ziemliche Pappe bleiben. Das Hühnchenfleisch und Petersilie, wer möchte, auch die kleingeschnittene Suppenmöhre unterziehen und kräftig pikant abschmecken.
Auf die Steaks streichen und den Reibekäse darüberstäuben.
In's vorgeheizte Röhr geben und backen, bis der Käse eine schöne, bräunliche Kruste hat. das sind ca. 20 min.
Mit reichlich Worcestersauce und Weissbrot servieren.
p.s. und natürlich die Zitronenscheiben nicht vergessen.
Anmerkung :
Den Mehlanteil kann man natürlich reduzieren, dafür sollte das Gericht zum Schluss mit Eigelb legiert werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinesteak au four
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.