Dinkelbrötchen
Zutatenliste

600 g | Dinkelvollkornmehl |
60 g | Frische Presshefe |
1 EL | Honig |
350 g | Wasser lauwarm - oder besser Milch |
2 EL | Pflanzenöl |
2 TL | Vollmeersalz |
1 | Eigelb zum Bestreichen |
Butter Blech einfetten | |
Sesamkörner zum Bestreuen | |
Mohn zum Bestreuen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Etwas Wasser von der Gesamtmenge zum Auflösen der Hefe entnehmen.
Hefe und Honig darin auflösen. Dann alle Zutaten zu einem glatten
Teig verkneten. Zugedeckt gehen lassen, bis der Teig ziemlich die
doppelte Grösse hat. (1/2 Std.)
Nochmals durchkneten und dabei eine lange etwa fünf Zentimeter dicke
Rolle formen. Die Rolle in 50-g-Scheiben teilen (ungefähr 2cm dick)
jetzt in der hohlen Hand auf der Tischoberfläche Halbkugeln formen.
Die Oberfläche muss absolut glatt und ebenmässig sein. Mit scharfem
Messer leicht über Kreuz einschneiden. Den Teig dabei nicht
eindrücken. Den oberen Bereich mit dem Eigelb einpinseln. Jetzt
vorsichtig aufnehmen und umgekehrt in den Mohn oder den Sesam (oder
Beides) drücken. Die Körner bleiben am Eigelb haften.
Die Brötchen mit genügend Abstand auf ein eingebuttertes Backblech
setzen. Wieder gehen lassen, bis die Einschnitte deutlich breiter
werden.
Backofen vorheizen - Heissluft 180 Grad - Normal 200-220 Grad. Jetzt
flache Schale mit 3/4 Liter kochendem Wasser unten in den Herd
stellen und das Blech oder - bei Heissluft die Bleche - einschieben.
Backzeit max. 15 Minuten, eher weniger Brötchen nicht zu braun werden
lassen. Am Ende geht das sehr schnell. Aufpassen!
*
Gepostet von Eckard Haupt, 09.04.94
textlich angepasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dinkelbrötchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.