Donauwellen
Zutatenliste

250 g | Butter |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanille-Zucker |
1 | Spur Salz |
5 | Eier |
375 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
20 g | Kakao |
1 EL | Milch |
2 | Gläser Sauerkirschen |
1 Pck. | Vanille-Puddingpulver |
½ l | Milch |
100 g | Zucker |
250 g | Butter |
200 g | Vollmilchschokolade |
30 g | Kokosfett |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen. Die Hälfte des Teiges
auf ein eingefettetes Backblech streichen.
Fuellung:
Unter den Restteig den Kakao, die Milch rühren und auf den weissen
Teig verteilen. Die Sauerkirschen gut abgetropft auf den Teig
streuen.
Bei ca. 175 °C 35-40 min. backen und gut abkühlen lassen.
Dazwischen die Buttercreme vorbereiten:
Aus Pudding-Pulver, Milch und Zucker einen Vanille-Pudding kochen.
Gut abkühlen lassen (dazwischen immer wieder kräftig mit dem
Schneebesen umrühren).
Anschliessend die Butter verrühren (am besten mit einer
Küchenmaschine). Den Pudding esslöffelweise hineinrühren (man
sollte sich wirklich Zeit nehmen, sonst gerinnt die Butter !!!!)
Jetzt fertige Buttercreme auf den kalten Kuchen streichen.
Jetzt fehlt nur noch der Schokoladenguss:
Schokolade in Stücke brechen und mit dem Fett in einer kleinen
Schüssel im Wasserbad erwärmen. Ist alles schön geschmolzen auf
der Buttercreme verteilen und das ganze mindestens über Nacht in den
Kühlschrank verfrachten.
*
Quelle: Gepostet: Wolfgang Gasch 2:2476/514.33 21.04.94
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Wed, 22 Feb 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Donauwellen
-
Tipps um die Gaumenfreude etwas leichter zu gestalten: - Vollkornmehl anstatt "normalem" Mehl verwenden - am Teig kann man problemlos ca. 50g Fett weglassen und stattdessen mit Milch für die passende Teigkonsistenz sorgen (bei Vollkornmehl benötigt man mehr Milch als bei "normalem" Mehl) - bei der Buttercreme hab ich nur etwa halb soviel Butter verwendet und außerdem einen Becher geschlagene Sahne verwendet ("fürs Volumen") - und mit Butter statt Kokosfett gehts auch beim Schokoladenguss (aber dann reichen leider 30g bei weitem nicht aus, da Kokosfett schon bei Zimmertemperatur flüssig wird, Butter aber nicht) Die Kollegen waren begeistert! ;)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.