Abruzzenpizza
Zutatenliste

250 g | Weizenvollkornmehl |
250 g | Hirse feingemahlen |
1 Pck. | Trocken-Backhefe |
Meersalz | |
250 ml | Milch lauwarm |
100 g | Butter weich |
400 g | Fleischtomaten |
2 | Knoblauchzehen abgezogen |
Schwarzer Pfeffer | |
2 TL | Oregano getrocknet |
1 TL | Basilikum getrocknet |
1 | Paprikaschote, rot |
2 | Paprikaschoten, grün |
4 | Peperoni |
4 | Zwiebeln |
100 g | Champignons frisch |
30 g | Oliven, gefüllt |
200 g | Bergkäse gerieben oder Gouda |
1 TL | Pfeffer grob gemahlen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl mit Hirse mischen, in eine ruehrschuessel geben, mit Hefe
sorgfaeltig mischen und Salz, Milch und Butter hinzufuegen. Mit einem
Handruehrgeraet mit Knethaken zunaechst auf niedrigster, dann auf
hoechster Stufe zu einem Teig verarbeiten und den Teig so lange an
einem warmen Ort stehenlassen, bis er sich sichtbar vergroessert hat.
Fuer den Belag Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in heisses Wasser
legen, haeuten und im Mixbecher der Kuechenmaschione puerieren.
Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum zu den Tomaten geben,
die Masse kurz aufkochen und erkalten lassen.
Den Hefeteig nochmals gut durchkneten, auf einem gefetteten Backblech
ausrollen und mit der erkalteten Tomatenmasse bestreichen.
Paprikaschoten putzen, entkernen, waschen und in feine Streifen
schneiden. Peperoni putzen, waschen und in kleine Ringe schneiden.
Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Champignons putzen, waschen
und in Scheiben schneiden. Oliven halbieren.
Die Zutaten auf der Tomatenmasse gleichmaessig verteilen, mit Kaese
und Pfeffer bestreuen und das Blech an einen warmen Ort stellen,
damit der Teig nochmals gehen kann.
Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 175-200 Grad
:40-50 Minuten backen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.