Webkoch-Logo

Albrecht Käseklatschl

Albrecht Käseklatschl
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    erfasst von: Marion Albrecht
    Quelle: Ueberlieferung aus Schlesien, Familienrezept
    Den Schichtkaese und den Speisequark durch ein Sieb streichen.
    Mit dem Zucker, etwas Zitronensaft und den Rosinen gut verruehren. Nach
    Geschmack mehr oder weniger Zucker und Rosinen nehmen. Dann 5 oder
    mehr Essloeffel Paniermehl zufuegen, sodass ein zu formender Teig
    entsteht.
    Mit den Haenden, die zuvor mit etwas Oel benetzt werden, kleine
    "Klatschl" formen (von einer Menge von 2 geh. Essloeffeln), nochmals in
    Paniermehl wenden und in der Pfanne in heissem Oel goldgelb ausbacken.
    Dazu isst man eine gute Marmelade, z.B. Preisselbeer.
    Bemerkung: Die Bezeichnung "Kaeseklatschl" ist nicht die
    Original-Bezeichnung, sondern der Name, der in der Familie meines
    Mannes von der Kindern verwendet wurde. Die schlesische
    Originalbezeichnung muesste "Kolatschen" oder "Polatschen" sein...
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Albrecht Käseklatschl

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.