Alles über Hering
Zutatenliste

:Hering | |
:Clupea harengus |
Zubereitung
-
Schritt 1
Vorkommen:
Der Hering ist für uns ein sehr wichtiger Seefisch mit dem höchsten
Nährwert. Er wird praktisch das ganze Jahr über im Atlantik, dem
Osten des Eismeers bis zum -rmelkanal und auch in Nord- und Ostsee
gefangen.
Im Geschmack gibt es jahreszeitliche Unterschiede.
Der Herbsthering (Seehering) ist mager und fein-mild im Geschmack.;
der Frühjahrshering (Küstenhering) ist fettreicher und kräftig.
Neben der Fangsaison wird der Hering auch nach seinem Alter
unterschieden. Der jüngste ist der Matjeshering, der gefangen wird,
bevor sich Milch oder Rogen gebildet haben. Etwas später wird der
Vollhering mit Milch oder Rogen - also vor dem Ablaichen - gefangen.
Nach dem Ablaichen geht der älteste, der Leerhering, in die Netze.
Norwegen hat seine ganz eigenen Heringsstämme. Der bedeutendste ist
der atlantoskandische Hering, der im Frühjahr an der Küste seine Eier
ablegt. Der Fettgehalt der Fänge liegt zwischen 10 und 18 Prozent.
Verwendung:
Der größte Teil der Heringe wird gleich an Bord der Fangschiffe
verarbeitet. In Fässern verpackt und eingesalzen wird daraus der
Salzhering, der vor dem weiteren Gebrauch gewässert werden muß. Den
frischen "grünen" Hering kann man braten oder grillen. Leicht
gesalzen und geräuchert, wird der Bückling daraus. Eine besondere
Spezialität ist der jungfräuliche Hering, der ausgenommen und
gesalzen als Matjes auf die Märkte kommt. Der größte Teil des
Heringsfangs wird zu Konserven verarbeitet: Bismarkhering, Rollmops,
Brathering - der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Nährstoffe:
Hering ist ein hervorragender Spender der Vitamine A, D und B12. Er
ist auch reich an Omega-3-Fettsäuren, deren Menge vom
unterschiedlichen Fettgehalt abhämgt. Diese sind wichtig für den
Aufbau des Hirn- und Nervengewebes, mit günstigem Einfluß auf einige
schwere Krankheiten, z.B. Diabetes. Omega-3-Fettsäuren schützen vor
Herz- und Gefäßerkrankungen und sind natürlich nur in Fischfett zu
finden!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Alles über Hering
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.