Altwiener Schokoladentorte
Zutatenliste

- Tortenboden muss über Nacht ruhen! | |
8 | Eigelbe |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Msp. | Salz |
150 g | Zucker |
8 | Eiweiße |
100 g | Biskuitbrösel |
100 g | Zartbittere Schokolade gerieben |
100 g | Haselnüsse gemahlen |
40 ml | (2 Gläschen) Sherry |
300 g | Aprikosenmarmelade |
100 g | Zartbittere Schokolade gerieben |
1 | Ei |
200 g | Puderzucker |
60 g | Kokosfett |
Butter f.d. Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Boden einer Springform mit Butter ausstreichen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Eigelbe mit dem Vanillezucker, dem Salz und der Haelfte des Zuckers
schaumig ruehren. Die Eiweisse zu steifem Schnee schlagen, den restlichen
Zucker nach und nach einrieseln lassen und gut unterruehren. Es soll ein
schnittfester Eischnee entstehen. Den Eischnee unter die Eigelbmasse heben.
Die Biskuitbroesel mit der geriebenen Schokolade und den Haselnuessen
mischen und unterziehen. Den Teig in die Springform fuellen, glattstreichen
und auf der zweiten Schiene von unten 30-40Minuten backen. Den Tortenboden
auf ein Kuchengitter stuerzen und ueber Nacht abkuehlen lassen. Den
Tortenboden zweimal durchschneiden und jeden Boden mit Sherry traenken. Zwei
Tortenboeden mit der verruehrten Marmelade bestreichen und
aufeinandersetzen, den dritten Tortenboden darauflegen.
Die geriebene Schokolade im Wasserbad schmelzen und wieder abkuehlen lassen.
Die Schokolade mit dem Ei und dem Puderzucker verruehren. Das Kokosfett
schmelzen lassen und tropfenweise unter die Schokoladenmasse ziehen. Sie
soll cremig sein. Die Glasur ueber die Oberflaeche und den Rand
der Torte streichen, dabei mit einem breiten Messer ein wellenartiges
Muster auf der Oberflaeche anbringen. Die Glasur muss voellig getrocknet
sein, ehe die Torte angeschnitten wird.
:Pro Person ca. : 360 kcal
:Pro Person ca. : 1510 kJoule
:Garzeit ca. : 30-40 Min.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Altwiener Schokoladentorte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.