Andalusisches Fondue
Zutatenliste

400 g | Allgäuer Emmentaler grob geraffelt |
200 g | Tilsiter grob geraffelt |
1 | Knoblauchzehe mindestens |
350 ml | Fino Sherry trocken |
1 EL | Stärkemehl |
20 ml | spanischer Weinbrand |
½ | Spur Muskatblüte |
1 EL | Paprika edelsüss |
½ TL | Rosenpaprika |
3 | Spur weißer Pfeffer fischer |
1 | Spur doppelkohlensaures Natron |
1 kg | krosses Weißbrot oder Wasserbrötchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Sherry in einer Fonduekachel erhitzen, dabei die geschälte
Knoblauchzehe hineinpressen. Nacheinander den Käse einstreuen
und dabei ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Ist aller Käse geschmolzen und eine glatte Creme entstanden, so
wird der Weinbrand, in dem das Stärkemehl aufgelöst wurde,
eingerührt.
Die nun dicker gewordene Fondue mit Muskatblüte (ganz wenig)
sowie reichlich edelsüssem Paprika ein wenig Rosenpaprika und
Pfeffer abschmecken.
Unmittelbar vor dem Essen das doppelkohlensaure Natron einrühren.
Wie üblich mit Brot- oder Brötchenstückchen aus der Kachel
essen.
Wer diese Fondue echt spanisch zubereiten will, der begnüge sich
nicht mit einer Knoblauchzehe, sondern drückt mindestens 2,
besser noch mehr Knoblauchzehen in den Sherry.
*
Quelle: posted by K.-H. Boller [email protected]
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Andalusisches Fondue
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.