Angels On Horseback
Zutatenliste

16 | Austern |
16 | hauchdünne Speckscheiben |
Pfeffer | |
1 | Zitrone |
Zubereitung
-
Schritt 1
Austern oeffnen und das Austernfleisch herausnehmen. Nur fest geschlossene
Austern verwenden - solche mit geoeffneten Schalen wegwerfen.
Jede Auster in eine duenne Speckscheibe wickeln, mit Spiesschen
zusammenhalten, frisch gemahlenen Pfeffer aufstreuen. Die Austernrouladen
in eine feuerfeste Form geben, im vorgeheizten Ofen in 10 bis 15 Minuten
knusprig backen. Heiss mit Zitronenscheiben und Toast zu Tisch geben. Die
Austern koennen auch gegrillt werden. Abstand zu den Grillstaeben etwa 10 cm
Von jeder Seite 3 bis 4 Minuten grillen. Nach Belieben die gebackenen oder
gegrillten Austern mit geroestetem Semmelmehl (dazu nur Butter verwenden)
ueberziehen.
Die »Engel zu Pferde« sind eine Spezialitaet der englischen Kueche, stehen
aber auch in anderen Laendern auf der Speisenkarte, beispielsweise in
Frankreich, wo sie »Anges à Cheval« heissen. Sie zaehlen zu den Wuerzbissen
(Savouries) und werden meist als Vor-, seltener als Zwischengericht
gereicht. Die Speckhuelle muss resch und knusprig gebacken sein. Anstelle
von
fettem gesalzenem Speck kann man auch Raeucherspeck verwenden - das ist
Geschmackssache.
Austern werden nur in den Monaten mit »r« (September bis April) geerntet.
In den uebrigen Monaten des Jahres schmecken sie weniger gut und verderben
schneller. Von den natuerlichen Austernbaenken kommt heute nur noch ein
Bruchteil der Ernte. Die meisten Austern stammen aus »Austernparks«,
gemauerten Becken in Kuestennaehe, die mit Meerwasser gefuellt sind.
Quelle: Die 100 beruehmtesten Rezepte der Welt / Roland Goeoeck / Werner
Hoernemann Verlag, Bonn / ohne Datum, keine ISBN
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Angels On Horseback
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.