Aprikosen-Quark-Torte
Zutatenliste

60 g | Amaretti (ital. Mandelkekse) |
60 g | Löffelbiskuits |
75 g | Butter oder margarine |
8 Scheibe | Weiße Gelatine |
750 g | Quark (20%) |
1 Pck. | Bourbon-Vanillezucker |
250 g | Schlagsahne |
250 g | Aprikosenkonfitüre |
750 g | Aprikosen ersatzweise: |
820 g | - Aprikosen a.d. Dose |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Boden:
Amaretti und Loeffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit dem
Nudelholz zu feinen Kruemeln zerdruecken. Mit dem weichen Fett
verkneten. Die Biskuitstreuesel mit einem Essloeffel in eine
Springform (Durchmesser 26 cm) druecken.
Fuer den Belag:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Vanillezucker und
Aprikosenkonfituere mit dem Schneebesen verruehren. Gelatine
ausdruecken und in einem Topf aufloesen.
Etwas Quarkmasse zur Gelantine in den Topf geben und glattruehren.
Diese Mischung unter Ruehren zur restlichen Quarkmasse geben und
glattruehren. Quarkcreme etwa 20 Minuten kalt stellen.
Schlagsahne steif schlagen. Aprikosen abspuelen, trockentupfen,
halbieren und entkernen. Aprikosen (einige zum Garnieren aufbewahren)
mit der Schlagsahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Auf dem
Boden verteilen und glattstreichen. Die Torte zum Festwerden ueber
Nacht in den Kuehlschrank stellen.
Zum Servieren die restlichen Aprikosenhaelften in Scheiben schneiden
und auf der Torte verteilen.
:Pro Person ca. : 300 kcal
:Pro Person ca. : 1256 kJoule
:Fett : 15 Gramm
Abs: Ingrid Benerts@235:530/100.24 Eda: 19970829174300w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Aprikosen-Quark-Torte
-
Gabs heute zu Töchterchens 10. Geburi. Der Boden ist echt Klasse, hatte da so meine Bedenken ob zerstampfte Plätzchen mit Butter wirklich gut kommen ;-). Hab Dosenaprikosen genommen, hierfür hat das Päckchen Vanillezucker und die Confiture gerade so knapp gereicht zum Süssen. Bei frischen Aprikosen würde ich mehr Zuckerzugabe empfehlen. Alles in allem - sehr leckere Quarktorte!!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.