Aprikosenauflauf aus dem Römertopf
Zutatenliste

250 g | Sahnequark |
250 g | entsteinte Aprikosen |
50 g | Zucker |
50 g | Mandeln, gestiftelt |
40 ml | Rum |
1 Pck. | Schokoladengefüllte |
Doppelkekse * | |
¼ l | Milch |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Eier |
Zubereitung
-
Schritt 1
*= gemeint sind diese runden mit Schokolade gefüllten Kekse, die es
z.B. von der Fa. Debeukeler als Prinzenrolle gibt.
Die Aprikosen in feine Schnitzel schneiden. Mit dem Quark, der Milch
den Mandeln, Rum und Zucker verrühren. In den gewässerten Römertopf
zuerst eine Lage Kekse, dann eine Schicht Quark geben. Noch einmal
wiederholen. Den obersten Quark mit den beiden Eigelb, die mit dem
Vanillezucker verrührt wurden, bestreichen. Römertopf schliessen und
den Auflauf bei 200 Grad in ca. 40 Minuten garen. Schmeckt auch kalt.
*
Quelle: Eva Exner: Braten und Schmoren im Römertopf.
Ransbach 1970. Erfasst:Susanne Mönkemeier
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Aprikosenauflauf aus dem Römertopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.