Aprikosenauflauf (Graubünden)
Zutatenliste

20 g | Mehl |
1 kl. | Ei verquirlt |
1 TL | Zucker |
30 ml | Rahm |
30 ml | Milch |
1 | Spur Salz |
1 TL | Orangenzesten dünn - abgeschnittene Orangenschale |
1 TL | Butter zum Backen |
2 EL | Butter |
1 EL | Mehl |
¼ | Vanillestengel Mark davon |
60 ml | Milch |
2 | Eigelb |
2 | Eiweiß |
2 EL | Zucker |
60 g | Aprikosen in dünnen - Scheiben geschnitten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für den Omelettenteig, alle Zutaten gut verrühren. In nicht
klebender Pfanne Butter erwärmen und ein dünnes Pfannkuchen pro
Portion ausbacken.
Für die Auflaufmasse Butter erwärmen. Mehl beigeben und gut
dünsten. Vanillestengelmark zur Milch geben und diese Milch unter
kräftigem Rühren zum gedünsteten Mehl geben. So lange auf der
Herdplatte lassen, bis sich Blasen bilden. Masse etwas auskühlen
lassen, dann die Eigelb darunter ziehen. Eiweiss und Zucker steif
schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen.
Die Pfannkuchen in Förmchen legen, die Aprikosen darin verteilen.
Auflaufmasse darübergiessen: Aufpassen, dass die Masse nicht zwischen
Pfannkuchen und Förmchenwand kommt!
Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 10 Minuten backen.
Aufläufe aus den Förmchen nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Auf
Teller anrichten, nach Belieben mit Aprikosen- oder Himbeermark einen
Spiegel machen. Eventuell noch Aprikosenkompott dazu servieren.
Sofort servieren.
*
Quelle: Nach Roland Jöhri, Die Kochkunst Graubündens
AT-Verlag, 1993 ISBN 3-85502-367-0
Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sun, 15 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Aprikosenauflauf (Graubünden)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.