Webkoch-Logo

Aprikosenblume mit roten Johannisbeeren

Aprikosenblume mit roten Johannisbeeren
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Aprikosen übers Kreuz einschneiden und sorgfältig so öffnen,
    daß sie unten noch zusammenhalten. Die Steine vorsichtig
    herauslösen. Die Aprikosen nebeneinander in eine bebutterte
    ofenfeste Form setzen und 5 bis 7 Minuten in der Mitte des auf 200
    Grad vorgeheizten Backofen vorbacken, damit sie sich wie eine Blume
    öffnen.
    Je 1 Teelöffel Honig in die Mitte der Früchte träufeln und
    Lavendelblüten darüberstreuen. Die Johannisbeeren von den Rispen
    streifen und möglichst in die Mitte der geöffneten Früchte
    streuen. Mit Wein übergießen und nun bei 175 Grad 12 bis 15 Minuten
    backen.
    In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen.
    Die Aprikosen mit den Beeren - aber ohne den Weinsud - in Schälchen
    verteilen.
    Gelatine gut auspressen und im noch heißen Weinsud auflösen.
    Auskühlen lassen, dann über die Früchte gießen. Kalt servieren.
    Tip: Anstelle von Lavendelhonig Rosmarinhonig und Rosmarinblüten
    verwenden.
    *
    Quelle: Nach: Annabelle, 15/95 erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Aprikosenblume mit roten Johannisbeeren

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.