Aprikosenschnitzel
Zutatenliste

300 g | Frische Aprikosen ERSATZWEISE |
200 g | Aprikosen a.d. Dose |
½ Bund | Schnittlauch |
150 g | Tagliatelle (Bandnudeln) |
Salz | |
1 EL | Butterschmalz |
2 | Schweineschnitzel à 150g |
Weißer Pfeffer | |
50 g | Zucker |
3 EL | Trockener Weißwein evtl. bis 1/3 mehr |
100 ml | Gemüsebrühe (Instant) |
100 g | Schlagsahne |
2 EL | Butter |
1 | Döschen Safran |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aprikosen kreuzweise einritzen, ueberbruehen, abschrecken und die Haut
abziehen. Fruechte entkernen, in Spalten scheniden. Schnittlauch in
Roellchen schneiden. Nudeln in kochendem Salzwasser 6-8 Min. bissfest garen.
Schmalz erhitzen. Schnitzel darin pro Seite 3-4 Min. braten. Mit Salz und
Pfeffer wuerzen. Zucker goldbraun karamelisieren. Mit Wein, Bruehe und Sahne
abloeschen, aufkochen lassen. Aprikosen darin erwaermen. Abschmecken. Butter
erhitzen, Safran unterruehren. Nudeln darin schwenken. Schnittlauch in die
Aprikosensauce geben. Alles anrichten.
Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1)
Fruechte und Fleisch, eine raffinierte Verbindung. Durch Fruechte bekommt
Fleisch einen ganz raffinierten Geschmack, umgekehrt profitieren Fruechte
vom Fleischaroma. Das passt besonders gut zusammen: AEPFEL zu
Schweinefleisch und Leber (Berlinger Art). BIRNEN zu dunklem Fleisch wie
Rind, Lamm, Wild. Fast schon beruehmt sind Birnen zum Rehruecken
Baden-Baden. APRIKOSEN/PFIRSICHE zu Gefluegel jeder Art, Schwein und Kalb.
TRAUBEN zu Wild, Gans und Ente, entweder als Fuellung oder
Traubenrahmsauce, ausserdem zu Sauerkraut. KIRSCHEN, suess oder sauer,
harmonieren mit jedem Fleisch, auch Rind, und sind bestens zum Mitschmoren
geeignet. JOHANNISBEEREN/PFLAUMEN passen als Sauce oder geschmorte Beilage
zu Gans, Ente, Wildgefluegel.
:Pro Person ca. : 891 kcal
:Pro Person ca. : 3726 kJoule
:Eiweis : 45 Gramm
:Fett : 34 Gramm
:Kohlenhydrate : 98 Gramm
:Zubereitungsz. : ca. 20 Min.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Aprikosenschnitzel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.