Webkoch-Logo

Arabische Kichererbsenplätzchen

Arabische Kichererbsenplätzchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Kichererbsen kalt abspülen und in dem Wasser über Nacht kalt
    abspülen. Das Lorbeerblatt dazugeben und die Erbsen in etwa 45
    Minuten weich kochen. Auf einem Sieb abtropfen lassen und das
    Lorbeerblatt entfernen. Im Elektrohacker in zwei Portionen pürieren.
    Den Knoblauch dazupressen. Die Zwiebel sehr fein hacken und mit wenig
    Wasser und allen übrigen Zutaten zu den Kichererbsen geben.
    Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Aus der Masse pro Person
    3 Küchlein formen und in Sesam panieren. Dann in etwas fett bei
    mässiger Hitze von beiden Seiten goldgelb braten.
    Tip:
    In der arabischen Küche serviert man zu Kichererbsenplätzchen eine
    Sauce aus Joghurt, Schafskäse, die mit Knoblauch gewürzt wird.
    Zusammen mit einigen Oliven und Tomatenschnitzen ergibt das eine
    leichte Mahlzeit für den Sommer oder eine attraktive Bereicherung für
    Ihre nächste Party. Doch die Kichererbsenplätzchen passen auch sehr
    gut zu Ratatouille oder zu unserem einheimischen Gemüse wie z. B.
    Grünkohl oder Wirsing mit Möhren. Oder auch zu Rosenkohl in
    Sahnesauce
    *
    Quelle: Kraut und Rüben 01/95 getestet von Diana Drossel
    **
    Gepostet von Diana Drossel
    Date: Tue, 10 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Arabische Kichererbsenplätzchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.