Arme Ritter (Pofesen, Österreich)
Zutatenliste

4 | Schneidesemmeln - oder Weissbrotschnitten - Milchstollen |
60 g | Powidl Pflaumenmus |
¼ l | Milch |
Vanillezucker | |
1 EL | Rum |
Zimt | |
2 | Eier |
Fett zum Backen | |
Vanillierter Staubzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Arme Ritter: So nennt man in der Donaumetropole die "Pofesen" - im Ei
gebackenes, mit Powidl (Pflaumenmus) gefülltes Weißbrot oder
Brioche.
Semmeln (Brot) entrinden, waagrecht halbieren, mit Powidl bestreichen,
zusammensetzen und in mit Rum, Vanille und mit Zimt gewürzter Milch
erweichen, in versprudelte Eier tauchen und in heißem Fett rasch
knusprig backen, abtropfen lassen und anzuckern.
Ebenso können "Arme Ritter" vor dem Backen in Mandel- oder
Pistaziensplitter gedrückt werden. Meist wird den Pofesen eine
Fruchtsauce beigegeben.
*
Quelle: Nach: Wiener Kochbuch von Franz Zodl
Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Arme Ritter (Pofesen, Österreich)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.