Aufgesetzter Johannisbeer-Likör
Zutatenliste

500 g | Johannisbeeren, rot |
1 TL | Zimtpulver |
4 | Nelken |
250 g | Kandiszucker, braun |
750 ml | Wodka |
Zubereitung
-
Schritt 1
Johannisbeeren abzupfen, nicht waschen, etwas anquetschen, dass Saft austritt und in ein 2 - Liter - Einmachglas geben.
Zimt, Nelken und Zucker darüber geben, den Wodka angiessen, Glas gut verschliessen und ordentlich schütteln, bis sich alles gut gemischt hat.
Das Glas täglich 1 x stürzen bis sich der Zucker vollständig
aufgelöst hat, etwas 8 - 12 Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen, danach abseihen, durch ein feines Tuch oder Papierfilter giessen, in zwei Flaschen abfüllen und kühl stellen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Aufgesetzter Johannisbeer-Likör
-
Gestern verkostet. Sehr lecker. Werde nächstes Jahr gleich etwas mehr ansetzen.
-
Hab den Likör gerade abgefiltert und natürlich auch probiert wirklich lecker braucht keinen Vergleich mit gekaufter Ware zu scheuen. Der wird auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder angesetzt,dann evtl.etwas weniger Zucker.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.