Bananen-Grütze mit Hagebuttenmark
Zutatenliste

¼ l | Vollmilch |
40 g | Hafergruetze |
2 EL | Weizenkleie |
1 | Banane |
2 EL | Hagebuttenmark |
Zimt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer Schwangere und Stillende: Fruehstueck.
Gerade in den ersten Monaten der Schwangerschaft leiden viele
werdenden Muetter unter Uebelkeit. Diese milde Gruetze beruhigt den
Magen und fuehrt gleichzeitig Vitamine, wertvolles Eiweiss und
Kohlenhydrate zu. Auch bei Sodbrennen gegen Ende der Schwangerschaft
bringt sie Erleichterung.
Die Milch zum Kochen bringen, Gruetze einstreuen, aufkochen lassen
und bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Die Banane schaelen und
mit dem Puerierstab puerieren. Bananenmus und die Kleie in die
Gruetze ruehren. Mit einem Klecks Hagebuttenmark und Zimt verfeinern.
(Ca. 550 kcal bzw. 2300 kJ).
Tip: Gruetze bezeichnet nicht nur den fertig gekochten Brei, sondern
auch die geschaelten, zerschnittenen Koerner, aus denen er gekocht
wird. Sie koennen waehlen zwischen Hafer, Gruenkern, Gerste und
Buchweizen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bananen-Grütze mit Hagebuttenmark
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.