Webkoch-Logo

Bauernterrine

Bauernterrine
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Von Kalbfleisch, Schweinefleisch, der Leber und dem grünen Speck
    jeweils die Hälfte abwiegen. Die eine Hälfte in kleine Würfel von
    etwa 1/2 Zentimeter Kantenlänge schneiden. Thymian, Lorbeerblatt
    und die in dünne Scheiben geschnittene Möhre mit dem Cognac oder
    Weinbrand in eine Schüssel geben und mit den Fleischwürfeln vermischen.
    Eine Stunde marinieren lassen. Das übrige Fleisch durch die mittelfeine
    Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die Zwiebeln schälen, sehr fein reiben
    und zufügen. Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.
    Mit dem durchgedrehten Fleisch gut vermischen. Das Ei unterkneten. Den
    Fleischteig mit Pastetengewürz, Cayennepfeffer, Salz und Essig kräftig
    abschmecken. Die Fleischwürfel mitsamt der Marinade locker mit dem
    Fleischteig vermischen. Zum Schluss die grob zerstossenen Pistazien
    unterrühren. Eine Terrinenform (oder Kastenform) mit den Speckscheiben
    auslegen. Die Fleischmasse hineinfüllen. Die Speckscheiben darüber so
    zusammenschlagen, dass die Farce vollkommen bedeckt ist. Obenauf einen
    Zweig Thymian und zwei Lorbeerblätter legen.
    Die Terrinenform mit Alufolie abdecken. Den Deckel aufsetzen. In
    eine mit Wasser gefüllte Fettpfanne stellen. Bei etwa 180 Grad
    anderthalb Stunden garen. Langsam auskühlen lassen. Erst am nächsten
    Tag anschneiden.
    Haltbarkeit: Im Kühlschrank (nicht angebrochen): etwa acht Tage
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Bauernterrine

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.